Wetterblog (79)
Dienstag, 19 Januar 2021 11:03
Winterabschnitt geht zu Ende
Der Schnee verabschiedet sich nach gut 10 Tagen Winterwetter "light" im Vordertaunus und richtigem Winterwetter im Hochtaunus oberhalb 400-500 Meter. So sieht es nochmal überall winterlich aus: Aktuell war die Verteilung des Schnee in den letzten Tagen so: Quelle: kachelmannwetter.com ...sogar nochmal mit dickem Nassschneefall vor dem Eintreffen der Warmfront
Read 2 times
Published in
Wetterblog
Mittwoch, 06 Januar 2021 09:57
Schnee, Schnee Schnee - nur nicht im Vordertaunus
Aus aktuellem Anlasse habe ich mir mal den Spaß gemacht das Wort SCHNEE im DWD-Wetterbericht zu highlighten. So oft konnte man in den letzten Jahren keinen Bericht in dieser "Schnee"-Form lesen! :)Mal sehen, ob wir hier im Vordertaunus auf ca. 200-300 Meter bis Freitag nochmal eine Schneedecke bekommen. Aktuell 0…
Read 22 times
Published in
Wetterblog
Sonntag, 03 Januar 2021 16:46
Taunusschnee - Platz 1 "überall"
Mal abgesehen vom Großen Feldberg im Schwarzwald und der Zugspitze, präsentieren sich die hohen Gipfel des Taunus - Kleiner Feldberg, Altkönig und Großer Feldberg - aktuell auf dem "Olymp" in der Schneehöhenliste. Das letzte Mal hat man das im Dezember 2017 erlebt. Im Unterschied zu damals ist das Interesse an…
Read 38 times
Published in
Wetterblog
Samstag, 26 Dezember 2020 21:28
Taunusschnee voraus - Ferienspaß in Corona
Der Taunus zieht immer mehr Wanderer, Naturliebhaber und Schneefreunde in seinen Bann. Während heute noch bei 1 cm Schneehöhe auf dem höchsten Punkt, dem Großen Feldberg, "gerodelt" werden musste, winkt nun Schnee satt! Ein großes Höhentief mit Schwerpunkt westlich von Deutschland über die Regie für die restlichen Tage des Jahres.…
Dienstag, 01 Dezember 2020 12:23
Pünktlich zum meteorologischen Winteranfang kam der Schnee
Doppelter Grund zum Freuen für die Kinder heute! Das 1. Türchen vom Adventskalender durfte geöffnet werden. Und dann der Blick aus dem Fenster - SCHNEE!!! 4-5cm war die Schneedecke hoch. Dieses Jahr klappt der Winterauftakt sogar richtig gut und das pünktlich zum meteorologischen Winteranfang. Nach - 5,1 Grad am Morgen…
Freitag, 18 September 2020 17:25
Nach Spätsommertrockenheit - Umstellung - (viel) Regen in Sicht
Nach den wohltuenden Augustniederschlägen kam das trockene Sommerwetter schnell zurück. Voraussichtlich wird die niederschlagslose Phase ca. 23 Tage dauern. Das amerikanische Wettermodell berechnet eine komplette Wetterumstellung auf sehr nasses und kühles Wetter. Die Natur wird es danken!
Read 791 times
Published in
Wetterblog
Freitag, 10 Juli 2020 15:41
Niederschlagbilanz bis Juli - "Knochentrocken" mit ganz kurzen Unterbrechungen
Man darf sich an einem 10. Juli wundern, dass beim Blick auf die tatsächlichen Wetterstatistiken die Landschaft bis heute noch so grün und stark aussieht. 2020 haben wir das 3. Jahr in Folge eine negativen Niederschlagsbilanz in den Vegetationsmonaten. Und der weitere Verlauf kann noch dramatischer werden. In der Grafik…
Read 836 times
Published in
Wetterblog
Donnerstag, 30 April 2020 09:51
April wusste genau was er will
Der März und April wird wegen Corona in Erinnerung bleiben. Aber nicht nur! Es regnete vom 21.3. bis zum 28.4. (37 Tage) hierzulande nicht. Zudem schien im Prinzip die Sonne durchgängig. Siehe Grafik. Für den deutschlandweiten lockdown war dieses tolle Wetter ein Segen. Verantwortlich waren blockierende Hochs über Nord- und…
Mittwoch, 01 Januar 2020 20:29
Jahresrückblick 2019
Read 753 times
Published in
Wetterblog
More...
Donnerstag, 03 Januar 2019 19:37
Jahresrückblick 2018
Read 1497 times
Published in
Wetterblog
Montag, 31 Dezember 2018 12:55
Rekordjahr - 4 Sommermonate am Stück
Das Jahr 2018 ist das wärmste Jahr seit Messung in Oberursel und sicher auch seit Wetteraufzeichnungsstart im 19. Jahrhundert. Es wurden 12,2 Grad im Jahresdurchschnitt. Frankfurt hat 12,9 Grad gemessen. Neue Monatsrekorde gab bei den Temperaturen im April und Mai 2018. Siehe Grafik. 95 Sommertage (Höchsttemperatur > 25 Grad) wurde…
Read 1091 times
Published in
Wetterblog
Sonntag, 23 September 2018 09:44
Erster Landregen seit Mitte Juni
Zwei Tage nach dem Meteorologischen Herbstanfang regnet es das erst Mal flächendeckend und lang anhaltend. Ein ehemaliger Hurrikan der vom westlichen Afrika noch Norden zog hat die Wetterküche endlich in Gang gebracht (siehe Modellvorhersage Bild) und das noch bis Donnerstags hochsommerliche Wetter beendet.Nun bringt ein weiteres Sturmtief FABIENNE den lang…
Sonntag, 10 Juni 2018 10:01
Rekordmonat Mai 2018
Der Mai 2018 war mit 18,0 Grad im Mittel so warm wie noch nie. Das letzte Rekordmittel mit 16,3 Grad aus 2008 wurde regelrecht "pulverisiert". Es gab auch noch nie so viele Sommertage in diesem Monat. Damit glich der Mai einem normalen Sommermonat wie Juni oder Juli.
Read 1355 times
Published in
Wetterblog
Montag, 19 März 2018 14:06
Märzwinter bringt diesmal sogar spätes Rodelvergnügen
Mittlerweile geht der Winter schon in die zweite Verlängerung. Anstatt Frühblüher gab es gestern 8cm Pulverschnee, kleine Schneeverwehungen und Dauerfrost in ganz RheinMain. Für einen 18. März ein bisher noch nicht vorgekommenes Spektakel. Auf der eisige Ostwind lies es den ganzen Tag tiefwinterlich anmuten. Die Sonne steht schon Mitte März…
Read 1653 times
Published in
Wetterblog
Dienstag, 27 Februar 2018 07:48
Seltenes Bild in Winter 2017/2018
Der Winter legt jetzt noch einen Endspurt ein. Mit trockener Kälte und Dauerfrost versucht der Februar noch mit einem negativen Monatsmittel als Wintermonat in die Analen einzugehen. Das wird er angesichts der fast zweistelligen Tiefsttemperaturen auch schaffen. Somit gibt es doch noch einen würdigen Abschieds des Winter 2017/2018.
Read 1563 times
Published in
Wetterblog
Mittwoch, 31 Januar 2018 13:11
Bekommen wir doch noch mal eine Frostperiode
Der Januar war der wärmste mit 5,5 Grad der wärmste seit Aufzeichnungsbeginn. 2007 lag der Rekord noch bei 5,1 Grad. Bisher gab lediglich eine Tiefsttemperatur von -2,1 Grad. Nach mehreren vergeblichen Anläufen zeigen die Modelle seit Tagen die Tendenz zu einem Ende der lebendigen West-Wind-Wetterlagen hin zu kontinentaleren Luftmachen. Das…
Freitag, 22 Dezember 2017 15:07
Klassisches Weihnachtstauwetter - Ausblick
Wie nicht anders zu erwarten wird Weihnachten 2017 auch diesmal grün bleiben, bei trüben 6 bis 8 Grad. Aber die Vorweihnachtszeit war dafür mit insgesamt 3 Schneeevents (5cm) am 1. und 2. Adventssonntag (9cm) und am Montag (4cm) nach dem 3. Adventssonntag sehr weiß! Auf dem großen Feldberg lagen am…
Read 1475 times
Published in
Wetterblog
Freitag, 08 Dezember 2017 11:09
Heilig Abend!
Ginge es nach dem amerikanischen Wettermodell GFS, dann würder der 24. Dezember 2017 nicht nur in Deutschland sondern in fast ganz Europa frostig ausfallen. Allerdings ist das 14 Tage vor dem Eintreten noch ein Blick in die Glaskugel. Und es gibt noch 63 weitere Modellläufe (alle 6 Stunden) die bis…
Freitag, 21 April 2017 08:12
Verschiebung des Winters in den Alpen
Der Schnee in den Skigebieten der Alpen zeigte sich in der Saison 16/17 zeitlich sehr versetzt. Der Schnee kam mit dem 5.1.17 extrem spät. Die Schneemengen waren aufgrund des verbreiteten langen Hochdruckwetter mit viel Sonnenschein auch in der Summe gering. Lange Zeit galt auf 2000m Höhe eine Schneedecke von nur…
Read 1991 times
Published in
Wetterblog