Wetterblog (103)
Donnerstag, 06 Mai 2021
Vergleiche der Niederschläge und Temperaturen
Zum jetzigen Zeitpunkt fühlt sich das Wetter bei vielen Deutschen dieses Jahr anders an. Überall musste immer wieder zur Winterjacke gegriffen werden.Auch heute am 6. Mai 2021 gab es nur 11 Grad Höchsttemperatur, dazu am Abend kalten Regen bei 7 Grad. Wie sieht es nun in einem Zwischenfazit genau aus?…
Read 1430 times
Published in
Wetterblog
Dienstag, 06 April 2021
Nach Märztemperaturrekord - kalte Nordlage - Aprilwetter wieder da!
Mit einer Temperatur von 24,6 Grad am 31.03.2021 wurde ein neuer Märzrekord verzeichnet. Der bisherige Höchststand, 22,3 Grad, stammte aus 2012 vom 28.03. Auf der Messstation Kleiner Feldberg wurden 20,1 Grad gemessen. Hier wurde der Rekord von 19,4 Grad vom 28.03.1989 getoppt. Deutschlandweit wurde ein Höchstwert von 27,2 Grad in…
Samstag, 06 Februar 2021
Bemerkenswerte Wetterlage leitet kalte Woche ein
Spannung hoch³ Über Wochen baute sich die Wetterlage auf. Seit Anfang Januar wurde von einer "gestörten" Polarzirkulation und dessen Folgen gesprochen, dem sogenannten Poloarwirbelsplitt. Hier wurde in der Vergangenheit in der Folge eine auf Ost drehende Höhenströmung beobachtet. Zusätzlich die Spekulation über die Auswirkungen des Wetterphänomen "La Niña". Und nun…
Freitag, 29 Januar 2021
Luftmassengrenze über Deutschland
Während es im bisherigen Winter in der Westhälfte Deutschland oftmals kaum milder war als im Osten, so ändert sich das jetzt grundlegend. Die bis dato fehlende kalte Luftmasse in Nordeuropa ist jetzt da und drängt immer wieder von Nord-Ost auf Deutschland überzugreifen. Mal kommt sie bis zu Alpen voran, mal…
Sonntag, 24 Januar 2021
Winter schlägt mit Macht im Taunus zurück
Nach starken Tauwetter und viel Regen in den letzten 3 Tagen meldet sich der Schnee wieder zurück, und wie. Von Samstag Abend bis Sonntag Mittag vielen 28 Liter Niederschlag in den Regenmesser des Kleinen Feldberg. Natürlich komplett als Schnee, nur zur Messung durch das beheizte Messgerät geschmolzen. Am Ende wurden…
Dienstag, 19 Januar 2021
Winterabschnitt geht zu Ende
Der Schnee verabschiedet sich nach gut 10 Tagen Winterwetter "light" im Vordertaunus und richtigem Winterwetter im Hochtaunus oberhalb 400-500 Meter. So sieht es nochmal überall winterlich aus: Aktuell war die Verteilung des Schnee in den letzten Tagen so: Quelle: kachelmannwetter.com ...sogar nochmal mit dickem Nassschneefall vor dem Eintreffen der Warmfront
Read 839 times
Published in
Wetterblog
Mittwoch, 06 Januar 2021
Schnee, Schnee Schnee - nur nicht im Vordertaunus
Aus aktuellem Anlasse habe ich mir mal den Spaß gemacht das Wort SCHNEE im DWD-Wetterbericht zu highlighten. So oft konnte man in den letzten Jahren keinen Bericht in dieser "Schnee"-Form lesen! :)Mal sehen, ob wir hier im Vordertaunus auf ca. 200-300 Meter bis Freitag nochmal eine Schneedecke bekommen. Aktuell 0…
Read 841 times
Published in
Wetterblog
Sonntag, 03 Januar 2021
Taunusschnee - Platz 1 "überall"
Mal abgesehen vom Großen Feldberg im Schwarzwald und der Zugspitze, präsentieren sich die hohen Gipfel des Taunus - Kleiner Feldberg, Altkönig und Großer Feldberg - aktuell auf dem "Olymp" in der Schneehöhenliste. Das letzte Mal hat man das im Dezember 2017 erlebt. Im Unterschied zu damals ist das Interesse an…
Read 791 times
Published in
Wetterblog
Samstag, 26 Dezember 2020
Taunusschnee voraus - Ferienspaß in Corona
Der Taunus zieht immer mehr Wanderer, Naturliebhaber und Schneefreunde in seinen Bann. Während heute noch bei 1 cm Schneehöhe auf dem höchsten Punkt, dem Großen Feldberg, "gerodelt" werden musste, winkt nun Schnee satt! Ein großes Höhentief mit Schwerpunkt westlich von Deutschland über die Regie für die restlichen Tage des Jahres.…
More...
Dienstag, 01 Dezember 2020
Pünktlich zum meteorologischen Winteranfang kam der Schnee
Doppelter Grund zum Freuen für die Kinder heute! Das 1. Türchen vom Adventskalender durfte geöffnet werden. Und dann der Blick aus dem Fenster - SCHNEE!!! 4-5cm war die Schneedecke hoch. Dieses Jahr klappt der Winterauftakt sogar richtig gut und das pünktlich zum meteorologischen Winteranfang. Nach - 5,1 Grad am Morgen…
Freitag, 18 September 2020
Nach Spätsommertrockenheit - Umstellung - (viel) Regen in Sicht
Nach den wohltuenden Augustniederschlägen kam das trockene Sommerwetter schnell zurück. Voraussichtlich wird die niederschlagslose Phase ca. 23 Tage dauern. Das amerikanische Wettermodell berechnet eine komplette Wetterumstellung auf sehr nasses und kühles Wetter. Die Natur wird es danken!
Read 1650 times
Published in
Wetterblog
Freitag, 10 Juli 2020
Niederschlagbilanz bis Juli - "Knochentrocken" mit ganz kurzen Unterbrechungen
Man darf sich an einem 10. Juli wundern, dass beim Blick auf die tatsächlichen Wetterstatistiken die Landschaft bis heute noch so grün und stark aussieht. 2020 haben wir das 3. Jahr in Folge eine negativen Niederschlagsbilanz in den Vegetationsmonaten. Und der weitere Verlauf kann noch dramatischer werden. In der Grafik…
Read 1645 times
Published in
Wetterblog
Donnerstag, 30 April 2020
April wusste genau was er will
Der März und April wird wegen Corona in Erinnerung bleiben. Aber nicht nur! Es regnete vom 21.3. bis zum 28.4. (37 Tage) hierzulande nicht. Zudem schien im Prinzip die Sonne durchgängig. Siehe Grafik. Für den deutschlandweiten lockdown war dieses tolle Wetter ein Segen. Verantwortlich waren blockierende Hochs über Nord- und…
Donnerstag, 03 Januar 2019
Jahresrückblick 2018
Read 2362 times
Published in
Wetterblog
Montag, 31 Dezember 2018
Rekordjahr - 4 Sommermonate am Stück
Das Jahr 2018 ist das wärmste Jahr seit Messung in Oberursel und sicher auch seit Wetteraufzeichnungsstart im 19. Jahrhundert. Es wurden 12,2 Grad im Jahresdurchschnitt. Frankfurt hat 12,9 Grad gemessen. Neue Monatsrekorde gab bei den Temperaturen im April und Mai 2018. Siehe Grafik. 95 Sommertage (Höchsttemperatur > 25 Grad) wurde…
Read 1954 times
Published in
Wetterblog
Sonntag, 23 September 2018
Erster Landregen seit Mitte Juni
Zwei Tage nach dem Meteorologischen Herbstanfang regnet es das erst Mal flächendeckend und lang anhaltend. Ein ehemaliger Hurrikan der vom westlichen Afrika noch Norden zog hat die Wetterküche endlich in Gang gebracht (siehe Modellvorhersage Bild) und das noch bis Donnerstags hochsommerliche Wetter beendet.Nun bringt ein weiteres Sturmtief FABIENNE den lang…
Sonntag, 10 Juni 2018
Rekordmonat Mai 2018
Der Mai 2018 war mit 18,0 Grad im Mittel so warm wie noch nie. Das letzte Rekordmittel mit 16,3 Grad aus 2008 wurde regelrecht "pulverisiert". Es gab auch noch nie so viele Sommertage in diesem Monat. Damit glich der Mai einem normalen Sommermonat wie Juni oder Juli.
Read 2233 times
Published in
Wetterblog
Montag, 19 März 2018
Märzwinter bringt diesmal sogar spätes Rodelvergnügen
Mittlerweile geht der Winter schon in die zweite Verlängerung. Anstatt Frühblüher gab es gestern 8cm Pulverschnee, kleine Schneeverwehungen und Dauerfrost in ganz RheinMain. Für einen 18. März ein bisher noch nicht vorgekommenes Spektakel. Auf der eisige Ostwind lies es den ganzen Tag tiefwinterlich anmuten. Die Sonne steht schon Mitte März…
Read 2536 times
Published in
Wetterblog