Wetterblog (103)

Dienstag, 12 März 2013

Kernwinter Mitte März

Die Luftmassengrenze ist im Verlaufe der letzten Nacht über ganz Hessen nach Süden gewandert. Damit einhergehend brachte ein kleines Tief aus Richtung Frankfurt kommend, gespeist durch das starke Temperaturgefälle Nord-Süd, für nunmehr fast 24 Stunden Dauerschneefall. Bereits am Morgen lagen 2-3cm Schnee. Ein weiteres großes Schneefallgebiet brachte dann am Vormittag…
Am 02. März 2013 gab es den ersten kompletten Sonnentag seit langer Zeit, gefühlt seit November. Der meteorologische Winter vom 01.12.12-28.02.13 brachte es auf einen Negativrekord von insgesamt nur 54 Sonnenstunden. Interessant ist auch, dass der Winter 12/13 nicht als besonders nass in die Geschichte eingeht. Nun steht ein erneuter Rückfall…
Freitag, 08 Februar 2013

So muß Winter...

Auf 860m Meerehöhe hat es in den letzten Tagen viel Neuschnee gegeben. Im Tal sind es ca. 100cm und auf dem Diedamskopf (2.000m) sind es bereits 350cm Schnee. Auch in den letzten Jahren wurden diese Schneehöhen oft erreicht. Warum kann man den Ort als Schneeloch bezeichnen? Wolken aus denen Niederschläge/Schneeschauer…
Freitag, 08 Februar 2013

Gedanken zum Winter

Schon jetzt kann man sagen, dass sich der Winter 12/13 für den Winterfreund in die Reihe der letzten Winter einreiht. D.h. wir kamen mindestens einmal in den Genuss von richtig nachhaltigem Winterwetter. Das war im Rückblick auf die letzten beiden Jahrzehnte nicht immer so. Diesen Winter kann man bereits Ende…
Am 21. Oktober gab es in Deutschland noch verbreitet 25 Grad. In Oberursel war dieser Tag mit 20,2 Grad der wärmste Tag im ganzen Monat. Am 27.10.12 gab es morgens Dauerschneefall. Der 29.10. brachte mit -4,6 Grad Tiefsttemperatur einen neuen Minimumrekord für den Monat Oktober, ebenso die Höchsttemperatur mit 2,2…
Grafikerklärung: Die Vorhersagegrafik für die nächsten 14 Tage zeigt die Einstimmigkeit der Modellläufe zur bevorstehenenden Wetterumstellung. Der sehr sonnige und beständige Altweibersommer mit Temperaturen bis 20 Grad neigt sich nun langsam dem Ende zu.Markan ist, dass sich das Wetter von einem auf das anderes Extrem umstellt. Anstelle von sehr warme…
Nach dem Durchzu einer Gewitterfrot am Morgen des 16.08.2012 ist zwischenzeitlich kühlere Luft ins Rhein-Main-Gebiet gefloßen. Mit 12 Grad diente die vergangene Nacht zum durchlüften der Wohungen und Häuser.Es ist jedoch richtig heiße Luft aus Süd-West-Europa auf dem Weg nach Deutschland. Diese wird in den nächsten 5 Tagen für die…
Mittwoch, 25 Juli 2012

Sommer endlich da!

Der kalendarische Sommeranfang 2012 ist schon über 30 Tage her, doch eine längere hochsommerliche Phase war bisher Fehlanzeige. Nach einem noch sehr kühlen Wochenende (Tiefsttemperaturen unter 8 Grad und Höchsttemperaturen bei 20 Grad ), wird erstmals seit Ende April(!) die 30 Grad-Marke übersprungen. Angesichts dessen, dass man letzte Woche noch viele Menschen mit…
Höchsttemperaturen um die 12 Grad bei teils sonnigem Wetter und Nachtfrost von -0,6 Grad (Stationsrekord in Sachen spätester aufgetretener Frost) sind für Mitte Mai schon erwehnenswert. Möglich machte das eine Nord-Nordwestliche Strömung. 2011 gab es auch schon mal im Mai Frost. Allerdings war das bereits am 4.Mai 2011 gewesen. In…
Seite 4 von 6
   
© ALLROUNDER