Wetterblog (103)

In Moskau wurde gestern mit 14,4°C die höchste Novembertemperatur seit Beginn der Aufzeichnungen gemessen. Der alte Rekord von 1927 (12,6) wurde damit gleich um 1,8K übertroffen! Der gesamte November ist im Vergleich zum Mittel mit +7°C deutlich zu warm. Das historische Temperaturmittel ist mit -1,7°C sogar negativ. In Oberursel ist…
Das Wetter der letzten 2 Wochen hat noch mal viel für den durchschnittlichen Sommer entschädigt. Doch die Phase geht heute zu Ende. Die großen Wettermodelle errechnen für die kommenden 14 Tage einen leicht unbeständigen, für die Jahreszeit zu kühlen, Witterungsabschnitt. Dies ähnelt doch sehr dem Oktober 2009. Damals viel der…
Russland - extreme Hitze und Trockenheit, riesige Waldbrände Nunmehr 33 Tage in Folge ist die Tageshöchsttemperatur in Moskau auf über 30 Grad gestiegen! Pakistan - Jahrtausendüberschwemmungen - Das Ausmaß der Zerstörung wird größer als das Erdbeben in Haiti oder die Sunami in Süd-Ost-Asien angesehen. Südamerika - ungewohnte langanhaltende Kälte und…
Die seit dem 18.06.10 anhaltende Trockenheit, verbunden mit hochsommerlichen Wetter, ist durch das gestrige Gewitter zumindest unterbrochen worden. Leider kam es bei heftigem Wind nur zu 6mm Niederschlag. Ein regelrechter "Tropfen auf den heißen Stein". Am 11. Juli wurde eine Maximaltermpertur von 35,9°C erreicht. Die Aussichten für den Restjuli sind…
In Deutschland stöhnt man über unterdurchschnittliches Wetter seit Monaten. "Klimawandel, wo? Hier nicht!" hört man. Die globale Temperatur zeigt aber etwas anderes. Satelliten können auch weltweite Temperaturen messen. Schaut man aktuell auf die Daten, stellt man fest, dass sich die globale "Satellitentemperatur" oberhalb aller bisherigen Messungen der letzten 10 Jahre…
Donnerstag, 20 Mai 2010

Monatsrückblick April 2010

April 2010 Während der April in diesem Jahr noch mit leicht unterdurchschnittlichen Temperaturen an den Start ging, pendelte das Quecksilber sodann meist um die langjährigen Mittelwerte. In den letzten Monatstagen wurden dann landesweit vielfach schon frühsommerliche Werte erreicht, so dass der Gesamtmonat insgesamt etwas mehr als ein Grad über dem…
Seit spätestens gestern sind viele Heizungen in Deutschland wieder an. Die Wärme der vorrangegenen Tage ist in den meisten Wohnungen "aufgebraucht". Seit Tagen wurde die 15 Gradmarke nicht mehr unterschritten. Gestern Morgen kam zu 2 Grad noch zäher Wind hinzu. Heute bringt ein komplexes Tiefdruckgebiet, über Süddeutschland liegend, auch in…
Montag, 26 April 2010

Heute fiel lang ersehnter Regen

Heute Nacht vielen überraschend 4,5mm gewittriger Regen. Nun folgt wieder eine warme Phase, ehe am Wochenende vermutlich weiter Niederschläge folgen. Die Landwirte und Allergiker wird es freuen! 
Seite 6 von 6
   
© ALLROUNDER