Das Jahr 2018 ist das wärmste Jahr seit Messung in Oberursel und sicher auch seit Wetteraufzeichnungsstart im 19. Jahrhundert. Es wurden 12,2 Grad im Jahresdurchschnitt. Frankfurt hat 12,9 Grad gemessen.

Neue Monatsrekorde gab bei den Temperaturen im April und Mai 2018. Siehe Grafik.

95 Sommertage (Höchsttemperatur > 25 Grad) wurde gemessen. 30 Tage mehr Sommer als 2011 (63 Tage). Der Mai war mit 18 Grad erstmal ein sogenannter Sommermonat.

 

 

 

 

Beim Niederschlag (Summe 622 Liter) wurde ein neuer Rekord durch den nassen Dezember 2018 verhindert. Von Juli bis einschließlich November war es vermutlich noch nie so trocken.

SIS Articles

Freitag, 31. Mai 2024

Bemerkenswert: Selbst auf dem Kleinen Feldberg waren es nur 175 Liter. Somit zählte Oberursel vermutlich zu den nassesten Orten im Mai 2024.

 

Freitag, 03. Mai 2024

 

2024 05 03 Unwetter Niederschläge

Die Taunus-Region hat es erneut stark getroffen.

Freitag, 17. Mai 2024

Aus gegeben Anlass habe ich die Wasserstände und auch die Temperaturen der Bad Homburger Bäche auf der Webseite eingebunden.

 

Hier kann man sie abrufen:


https://www.oberursel-wetter.de/index.php/niederschlaege-wasser-eis/2167-ober-eschbach.html

"

Hier kann man gut Wochen-Monats-Jahresssicht wählen.