Blog Suche
Blog Einleitung
In meinem WETTER BLOG schreibe ich "nach Lust und Laune" über Beobachtungen und diverses Interessantes!
Wetter Blog 2023
Wetterblog 2023
weitere Blogeinträge der Vorjahre gibts im Wetterblog Archiv
- Details
- Kategorie: Wetterblog 2023
- Zugriffe: 43
Oberursel - meine Wetterstation (190m ü. NN): 12cm Nassschnee
Königstein (360m ü. NN): ca. 25cm (laut Forum www.wetterzentrale.de)
28.11.2023
Quelle: www.mtwetter.de
- Details
- Kategorie: Wetterblog 2023
- Zugriffe: 40
Es handelt sich hier lediglich um eine "Glaskugel" Betrachtung von heute in 10 Tagen! :)
Zum Teil deutliche negative Abweichungen bei den Temperaturen quer durch Europa.
Schnee in ganz Mitteleuropa - sogar in England und Spanien.
Wärmeres Wetter hingegen im Ostbalkan bis zur Ukrainie.
Das europäische ECMWF Modell sellt die Zeiger nachhaltig auf Winter.
Ungewohnt und fast nicht zu glauben nach dem bisher warmen Jahr 2023.
update 28.11.2023: Tiefdruck 3mal über Mitteleuropa - Wetterküche liegt aktuell hier und nicht auf dem Atlantik wie sonst
- Details
- Kategorie: Wetterblog 2023
- Zugriffe: 45
Heute morgen ist der Regen in Schneefall übergegangen. Aktuell schneit es bei 0,7 Grad.
- Details
- Kategorie: Wetterblog 2023
- Zugriffe: 51
Eine typische Singularität ist mittlerweile ("gefühlt") ein früher Wintereinbruch Ende November Anfang Dezember.
So auch dieses Jahr.
Schenkt man dem amerikanischen Modell GFS Glauben so stellt sich eine sehr frühe trocken kontinentale Wetterlage ein.
Wetterlage grob:
Die letzten Wochen vorherschende Westwind-Wetterlage kommt zu Erliegen. Ein Hoch westlich von Großbritannien und ein sehr starkes Tief über Skandinavien sind die Player in den nächsten Tagen. Es soll zu einer Austrogung Richtung Mitteleuropa kommen. Danach steigt der Hochdruck über Skandinavien und wir bekommen die Lüfte im Wesentlichen aus Nord-Ost. Dieses Setup ist so früh bemerkenswert. Wenn man bedenkt wieviel Energie gerade in 2023 auf den Meeren und in der Luft liegt. Kaum zu glauben, dass der Atlantik sich mal eine Pause gönnt! :)
Mal sehen wie es kommt!
Es folgt noch mehr, später..
- Temperatur: September und Oktober mit Dekadenrekorden - Ursache TONGA?
- Bilanz des bisherigen Jahres 2023
- Welttemperaturanstieg alarmierend
- Ende der Heißluft in Südeuropa - Genua-Tief bringt Alpenraum gigantische Niederschläge
- Gewitter - Stationsrekord 68 Liter
- Sommer mit "Timeout"
- Trockenzeit endgültig beendet
- Unwetterfront mit langersehten Regen
- Trockenheit schon wieder da
- Gewitter im März - plötzlich Schnee!