2025 11 22 Tiefsttemp Rekord

2025 11 22 Grosswetterlage

Der November ist bekannt für seine graue Erscheinung, mit Wolken und Nebel.
Doch diesmal beschert uns frühe winterliche Überraschungen. 
Es waren am 19.11.25 am Morgen schon mal die Garagendächer in Oberursel leicht eingeflockt.
Grund dafür war ein Kaltlufteinbruch, nach noch über 20 Grad eine Woche zuvor in Deutschland, aus Norden.

Nun hat sich ein ausgeprägter Langwellentrog eingestellt. Der wird vom Azoren und Russlandhoch flankiert und führte nun zum weiteren Auskühlen der kalten Luft, bei niedrigem Sonnenstand.

Diese konnte sich in einer klaren Nacht auf den

                              November-Tiefsttemperatur-Rekord von -6,3 Grad,

bei 1031 hPa hohem Luftdruck bis zum Morgen auskühlen. (bezogen auf Messreihe 2005-2025)
Im nahegelegenen Spessart oder in der Rhön wurden auch -10 Grad unterschritten.

SIS Articles

Freitag, 31. Mai 2024

Bemerkenswert: Selbst auf dem Kleinen Feldberg waren es nur 175 Liter. Somit zählte Oberursel vermutlich zu den nassesten Orten im Mai 2024.

 

Freitag, 03. Mai 2024

 

2024 05 03 Unwetter Niederschläge

Die Taunus-Region hat es erneut stark getroffen.

Freitag, 17. Mai 2024

Aus gegeben Anlass habe ich die Wasserstände und auch die Temperaturen der Bad Homburger Bäche auf der Webseite eingebunden.

 

Hier kann man sie abrufen:


https://www.oberursel-wetter.de/index.php/niederschlaege-wasser-eis/2167-ober-eschbach.html

"

Hier kann man gut Wochen-Monats-Jahresssicht wählen.