Wetterblog
Ende der Heißluft in Südeuropa - Genua-T…
29.08.2023 Hits:61
Station Locarno mißt über 300 Liter an 3 Tagen! .. + 20:00 Meldung = 32 Liter
Read moreGewitter - Stationsrekord 68 Liter
19.08.2023 Hits:144

Der 16. August 2023 sticht nicht nur in diesem Monat bzw. Jahr hervor.
Read moreSommer mit "Timeout"
03.08.2023 Hits:170

Tiefdruckfronten sind immer wieder über Deutschland gezogen. Das Wetter zwingt Freibäder und Sonnenanbeter in eine "Auszeit". Die grüne Linie zeigt den starken Aufholeffekt in Sachen Niederschlag. Nun haben tägliche und teils sehr...
Read moreTrockenzeit endgültig beendet
Ein Tief jagt das andere über Deutschland! Ein seltenes Bild in den letzten 2 Monaten: Ergiebige Niederschläge in der Vorhersage des deutschen Wettermodell ICON.
Read moreUnwetterfront mit langersehten Regen
Tief Lambert! Sehr imposant zeigte sich der Himmel kurz vor dem Gewitter über Oberursel Steinbach.
Read moreTrockenheit schon wieder da
Update 8.06.23: zwei kleine Gewitterzellen aus Süd-Ost haben 4,4 Liter Niederschlag gebracht. Offiziell die Trockenphase beendet. Aber mitnichten wirklich.
Read more
Gewitter im März - plötzlich Schnee!
"Sommergewitter" - später wieder überraschend Schnee Wetter-Kamikaze in 48 Stunden Am 13. und 14. März gab viel Nass. Das ist nicht ungewöhlich. Aber gefühlt waren es Gewitter wie man sie eher im April…
Read moreturbulente Wetterwoche
Norden kalt - Süd warm
Read moreSchneereichstes Skigebiet der Erde?
USA - Kalifornien - Mammoth Mountain
Read more
Winter ist zurückgekehrt
Zweite Winterwetterphase hat begonnen
Read moreBesondere Schneearmut in den Alpen
Globalstrahlung - interessante Entwicklung
- 1
- 2
- 3
wetterkontor nachrichten
WetterKontor: Nachrichten rund ums Wetter
Wetter-Nachrichten von WetterKontor
-
Kalendarischer Herbstanfang
Ab heute 08:50 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit ist auch aus kalendarischer Sicht Herbst. Die Sonne überquerte zu diesem Zeitpunkt den Himmelsäquator südwärts. Auf der gesamten Erde dauert der Tag und die Nacht heute gleich lang. Am Südpol geht die Sonne nun wieder auf, am Nordpol verschwindet die Sonne dagegen für die nächsten Monate. Der meteorologische Herbstbeginn war dagegen schon am ersten September.
-
Wassertemperaturen am Mittelmeer immer noch über dem langjährigen Mittelwerten
Laut Satellitenmessungen liegen die Wassertemperaturen im Mittelmeer zurzeit noch etwa 1,4 Grad Celsius über dem Mittel der letzten 40 Jahre.
-
Zeitraum Juni bis August 2023 der bisher wärmste der letzten 174 Jahre
Die drei Monate Juni 2023 bis August 2023 waren laut Berechnungen des amerikanischen Wetterdienstes NOAA global gesehen die bisher wärmsten seit Messbeginn vor 174 Jahren. Die globale Temperatur von Juni bis August 2023 lag 1,15 Grad Celsius über dem Durchschnitt des 20. Jahrhunderts und 0,24 Grad Celsius über dem bisherigen Rekord. Die letzten zehn Dreimonats-Zeiträume Juni bis August waren die bisher wärmsten der Aufzeichnungen.